FAQs

Als Deutschlands neue und innovative Podcast Plattform wissen wir, wovon wir reden. Unser Team aus Medienprofis hat langjährige Erfahrung in der digitalen Vermarktung – und dieses Wissen teilen wir gerne. Deswegen haben wir in diesen FAQs die wichtigsten Fragen zum Thema Podcast, Podcast Advertising und Podcast Monetarisierung zusammengestellt.

1. Wie buche ich Podcast Werbung bei Julep?

Wenn Sie über eine Podcast Plattform wie Julep Werbekampagnen buchen, haben Sie Zugang zu einer Vielzahl verschiedener Shows aus diversen Kategorien, die unterschiedliche Zielgruppen und Demographien ansprechen.  Wir helfen Ihnen dabei, mehrere Podcasts in einer Kampagne zu kombinieren, mit dem Ziel, das für Sie optimale Publikum zu erreichen.

Schauen Sie sich unser Podcast Portfolio an, um eine Kampagne zu starten. Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf und überlassen das Suchen einer passenden Show einem unserer Experten*innen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer erfolgreichen Kampagne.

 

2. Was kostet Podcast Werbung?

Podcast Werbung ist innovativ und effektiv. Die Kosten werden anhand eines TKP Modells festgelegt, basierend auf der Anzahl an Downloads und Streams einer Podcast Episode. Dabei kann der TKP zwischen 20 und bis zu 50 Euro liegen, wobei überaus erfolgreiche Podcasts auch einen höheren TKP haben können.

An welcher Position die Werbung am besten platziert wird (Pre-, Mid- und Post-Roll) und Tipps zum Einsatz der Ads finden Sie hier.

 

3. Wie wird die Podcast Reichweite gemessen?

Die Ad Impressions werden anhand von Downloads und Streams gemessen, also wie oft eine Folge mit Werbung heruntergeladen oder online gestreamt wurde. Das heißt, die Podcast Gesamtreichweite ergibt sich aus der Anzahl der Streams und der Anzahl der Downloads. Julep arbeitet hier mit branchenüblichen Analyse-Tools und garantiert so eine absolute Datensicherheit.

 

4. Wie unterscheidet sich Podcast Werbung von Radio Werbung?

Podcasts haben eine viel geringere Werbeauslastung (Ads pro Stunde) als Radiosendungen, die durchschnittlich 9 Minuten pro Stunde Werbung schalten, mit 9-18 Werbeplätzen. In einer Podcast Folge findet weniger unterschiedliche Werbung statt, so dass die Werbebotschaft nicht in einem langen Werbeblock untergeht.

Unsere Podcast Werbung wird häufig vom Host gesprochen, in eigenen und authentischen Worten. Dadurch wird die Werbung fließend in den Inhalt eingebaut, ist Teil der Show und löst keinen Abschaltimpuls bei Zuhörer*innen aus. Es ist auch möglich, die Botschaft von einem speziellen Kampagnen-Host sprechen zu lassen, das sorgt für mehr Abwechslung. Natürlich kann ebenfalls ein klassischer Audio-Spot angeliefert werden. Podcast Werbung ist innovativ und originell, niemals langweilig und austauschbar wie bei aufgezeichneten Radiosendungen.

Noch mehr Fragen?

    Loading...