Was ist IAB und was sagt eine IAB Zertifizierung aus?
Beschäftigt man sich mit dem Thema Podcasting, fällt einem schnell auf, wie unübersichtlich die Streamingerfassung oft ist. Gründe hierfür liegen vor allem in der individuellen Erstellung von Kennzahlen zur Messung von Streams bei Hostern und Podcastingplattformen.
Einflüsse von Bots, der unterschiedlichen Definition von Downloads oder sogar das Fehlen von Spotifyzahlen verzerren somit oft die Messung der Zahlen von Hörer*innen.
Dies wird durch die IAB-Zertifizierung endlich angepasst. Sie setzt den höchsten, länderübergreifenden Standard durch die Definition von podcastspezifischen Leistungskennzahlen um Reichweiten von Podcasts vergleichbar und einheitlich zu gestalten.
Wir sind stolz Euch verkünden zu können, dass Julep als erster Pod Hoster in ganz Deutschland diese Zertifizierung erhalten hat und somit die Podcast Measurement Technical Guidelines 2.0 erfüllt. Außerdem sind wir der erste Podcast Hoster weltweit, der mit dem neu überarbeiteten IAB 2.1 Standard zertifiziert wurde.
Wenn Ihr also einen Podcast auf der Julep Hosting Plattform hosten lasst, könnt Ihr Euch absolut sicher sein, transparente und exakte Messstandards zu erhalten, die Ihr auch immer in den Richtlinien der IAB einsehen könnt.
Damit gehen wir einen großen Schritt in Richtung Professionalisierung des Podcastmarktes, was auch viele Vorteile für die Podcaster*innen und Advertiser hat, die mit uns zusammenarbeiten.
Aber wer ist überhaupt die IAB?
Das IAB Technology Laboratory ist ein unabhängiger Non-Profit-Unternehmenszusammenschluss mehrerer Branchen weltweit. Sie haben sich 2018 entschlossen, Technologien und Standards zu entwickeln für Themen wie z.B.:
- Verbraucherschutz,
- Datenschutz,
- Werbemessung und
- Lösungen gegen Werbebetrug.
Die Organisation schafft Standards, die Branchenübergreifend als Benchmarks gesehen werden sollten. Das Ziel ist es, das Vertrauen in den digitalen Medienbereich zu stärken.
Im Falle von Podcasts, hat die IAB Standards zur Messung der Reichweiten von Podcasts definiert. Ist ein Unternehmen in der Podcast Branche also vom IAB Technology Laboratory zertifiziert, bedeutet das, dass die Messvorgänge und auch die Kommunikation an die User geprüft wurde und sich an die definierten Standards hält. Es wird also transparent und exakt gemessen. Ihr erhaltet also von diesem Unternehmen belastbare Daten, auf die ihr bauen könnt.
Und wem bringt eine IAB Zertifizierung etwas?
Kurz gesagt: Allen!
Sowohl Podcasterinnen und Podcaster als auch Advertiser profitieren davon, wenn ein Unternehmen von der IAB zertifiziert und sich somit ganz sicher an die definierten Standards hält.
Vorteile für Podcaster*innen:
- Endlich verlässliche Kennzahlen und kein “zusammenbasteln” von Streams mehr
- Höhere Attraktivität für Advertiser und somit bessere Vermarktbarkeit – also mehr Potenzial mit den eigenen Inhalten Geld zu verdienen
- Bei einem Hosterwechsel gehen keine Streams verloren, wenn dieser auch IAB- zertifiziert ist, da die Messung übereinstimmt
Vorteile für Advertiser:
- Performance-Werte, die einheitlich definiert sind, geben einen zertifizierten Nachweis über gehörte Audio-Inhalte
- Keine Einbinden von Bots oder verfälschenden Kennzahlen und somit eine reale Erreichbarkeit von Zielgruppen
Ihr möchtet Euren Podcast auf einer Plattform hosten, die Euch reale Zahlen liefert, die richtig gemessen wurden?
Dann seid Ihr bei Julep Hosting genau richtig!
Testet unsere IAB zertifizierte Hosting Plattform jetzt 14 Tage gratis!