Wenn Du auf der Suche nach einem Zuhause für Deinen Podcast bist, kommst Du um einen Podhoster nicht herum. Inzwischen gibt es viele verschiedene Podcast Hosting Anbieter am Markt mit einer Vielzahl unterschiedlicher Funktionen. Aber was macht ein Podhoster oder eine Podcast Hosting Plattform (denn dafür ist Podhoster die Kurzform 😉) eigentlich?
Kurz gesagt kümmert sich Dein Podhoster oder Podcast Hosting Service um alles technische rund um Deinen Podcast. Damit Dein Podcast gefunden, gehört und auf Plattformen wie Spotify gelistet werden kann, benötigst Du einen RSS-Feed. Darin sind alle Informationen und Episoden Deines Podcasts enthalten. Wenn Du Deinen Podcast also bei einem Podhoster anlegst, stellt dieser Dir in der Regel einen RSS-Feed zur Verfügung.
Darüber hinaus hilft Dir Dein Podhoster auch bei der Distribution, also der Veröffentlichung Deines Podcasts auf den großen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts oder Deezer. Dein Podcast muss dort nämlich zunächst initial gelistet werden und ist erst dann in der jeweiligen App zu finden und abrufbar.
Danach läuft es fast wie von selbst: Spotify und Co schauen regelmäßig bei Deinem RSS-Feed vorbei und listen neue Episoden automatisch.
Die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick
Außerdem stellt Dir ein Podcast Hosting Service, wie zum Beispiel Julep Hosting einen umfassenden Analytics-Bereich zur Verfügung. Hier kannst Du alle Daten zur Reichweite Deines Podcasts auf einen Blick sehen: Die Anzahl der Downloads & Streams, über welche Apps Dein Podcast gehört wird, woher Deine Hörer*innen kommen und noch vieles mehr.
Außerdem ist die Julep Hosting Plattform IAB-zertifiziert und bietet Dir somit valide Daten auf Basis einer standardisierten Messweise. So kannst Du auch gegenüber Werbepartnerinnen und -partnern mit nachvollziehbaren Zahlen auftreten. Damit ist unsere Podcast Hosting Plattform in Deutschland bislang die einzige.
Expertinnen und Experten an Deiner Seite
Sollte es einmal Fragen oder Probleme geben, hilft Dir Dein Podhoster gerne weiter. Bei Julep arbeiten Podcast Expertinnen und Experten, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Egal ob Fragen rund um die einzelnen Podcast-Plattformen, Steigerung der Reichweite oder Informationen rund um die Vermarktung Deines Podcasts: Bei uns findest Du für alle Themen eine*n passende*n Ansprechpartner*in.
Intuitiv – von der Anlage bis zur Veröffentlichung Deines Podcasts
Die Julep Hosting Plattform ist einfach und intuitiv zu bedienen und begleitet Dich durch alle Schritte von der Anlage des Podcasts bis zum Veröffentlichen der ersten Episode. Unser System sagt Dir, welche Felder Pflicht, welche optional und welche empfehlenswert sind.
Und solltest Du einmal nicht weiterwissen, findest Du neben jedem Feld einen Erklärungstext, der Dir das Feld und seine Funktion erklärt. Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du direkt aus dem Hilfetext heraus unserem Kundensupport eine Nachricht senden.
Hier haben wir weitere wichtige Gründe für Dich zusammengefasst, die zeigen, dass die Julep Hosting Plattform die richtige Wahl für Deinen Podcast ist.
Du möchtest Julep Hosting kostenlos und unverbindlich testen? Kein Problem! Nutze unseren kostenlosen 14-tägigen Probezeitraum und teste unsere Plattform auf Herz und Nieren.