Jap, diese Frage stellen sich viele, die darüber nachdenken, einen eigenen Podcast zu starten. Berechtigte Frage. Deswegen wollen wir das heute beantworten.
Zu allererst: Ein Podcast an sich kostet nichts – außer Deiner Zeit und Leidenschaft 😉
Aber ja, ein paar Dinge gibt es schon, die zu einer guten Podcast Produktion und Distribution gehören – das ist jedoch höchstwahrscheinlich bei Weitem nicht so viel, wie Du vielleicht befürchtest.
Was verursacht Kosten bei einem Podcast?
Gehen wir einmal die einzelnen Parts durch, die im Laufe der Produktion und Distribution eines Podcasts eine Rolle spielen.
Mögliche Kostenpunkte beim Podcast
Equipment
Ja, Du könntest Deinen Podcast auch einfach auf Deiner Couch mit Deinem Handy-Mikrofon aufnehmen. Aber sind wir ehrlich: Dass das wirklich eine gute Podcast Aufnahme wird, glaubt keine/r so recht, oder?
Das heißt jetzt aber auch nicht, dass Du unbedingt Hunderte von Euros ausgeben musst für Dein Mikrofon. Klar, könntest Du das machen, aber das treibt dann die Kosten Deines Podcasts sehr schnell in die Höhe.
Es gibt bereits sehr gute Mikrofone für die Podcast Aufnahme für etwas über 100€. Überleg Dir einfach, wie Du am liebsten Deinen Podcast aufnehmen möchtest, ob Du alleine aufnehmen wirst oder ob Du planst, auch Gäste einzuladen. Denn das gilt es bei der Wahl des Mikrofons zu beachten. Wenn Du das gleich zu Beginn bedenkst, vermeidest Du es mehrere Mikrofone zu brauchen und sparst so im Umkehrschluss Geld.
Es gibt viele Podcaster*innen, die ihre Podcasts in Ton-Studios aufnehmen, aber auch mindestens genauso viele, die sich ihr eigenes kleines Podcast Studio in ihren vier Wänden einrichten. Wenn Du die Möglichkeit hast, Deinen Podcast kostenlos oder zumindest sehr kostengünstig in einem Studio aufzunehmen – super! Wenn das nicht der Fall ist – auch kein Problem! Such Dir einfach ein ruhiges Plätzchen in Deiner Wohnung. Also nicht direkt an einem offenen Fenster, neben der Türklingel oder neben dem surrenden Kühlschrank und schon kann’s los gehen. Solltest Du die Möglichkeit haben, einen separaten Raum in Deiner Wohnung zum Podcast Studio umzuwandeln – läuft bei Dir 😉. Mit den guten alten Eierkartons schaffst Du Dir in Kürze eine tolle Raumakustik.
Ansonsten brauchst Du für Deinen Podcast kein Equipment. Das heißt: Keine weiteren Kosten, die für Deinen Podcast anfallen.
Auch so ein Punkt – der Schnitt eines Podcasts. „Dafür muss ich eine/n Expert*in engagieren, das wird bestimmt super teuer, aber sonst klappt das nicht …“ denken oft viele. Auch hier wieder: Klar, kannst Du das machen, wenn Du das nötige Kleingeld dazu hast. Wenn Du aber erstmal starten willst und die Kosten für Deinen Pocast so überschaubar wie möglich halten willst, haben wir gute Nachrichten für Dich: Es gibt mittlerweile zahlreiche kostenlose Schnitt-Programme im Netz. Die können in der Regel nicht nur viel, sondern sind vorallem auch von Neulingen leicht zu bedienen. Ein Beispiel für einen solches Audio Editor Programm ist Audacity.
Die Hosting Plattform, auf die Du Deinen Podcast lädst, ist sozusagen sein Zuhause. Es sollte also wohl überlegt sein, wo Du Deinen Podcast einziehen lässt.
Diverse Pod Hoster locken mit kostenfreien Abos – klingt im ersten Moment super, das ist klar. Aber Du solltest genau hinsehen. Ist die Podcast Hosting Plattform technisch ausgereift? Ist das System intuitiv oder musst Du Dich erstmal Stunden damit auseinander setzen, um es bedienen zu können? Sind Deine Daten sicher? Gehört der Podcast weiterhin Dir oder gibst Du vielleicht durch das Hochladen Rechte ab, ohne es zu merken? Ist die Hosting Plattform so angebunden, dass Dein Podcast auch wirklich an alle Streaming Portale weitergegeben werden kann? Und ganz wichtig: Gibt es jemanden, der Dir bei Fragen helfen kann?
Du siehst: Nicht alles was glänzt, ist Gold 😉 Hier die Kosten für Deinen Podcast klein halten zu wollen, ist also oft an der falschen Stelle gespart.
Die Julep Podcast Hosting Plattform haben wir gemeinsam mit Podcaster*innen entwickelt, damit sie all das bietet, was Podcaster*innen für das einfache Hosten eines Podcasts benötigen. Du hast die Möglichkeit die Performance Deines Podcasts genauestens zu analysieren und Deinen Podcast so noch weiter zu optimieren. Unser Support Team ist immer an Deiner Seite. Wir helfen Dir bei der Neuanlage Deines Podcasts oder auch beim Umzug Deines bestehenden Podcasts von einer anderen Hosting Plattform. Und auch danach sind wir jederzeit bei Fragen für Dich erreichbar. Und obendrein ist unsere Plattform mit Auphonic verbunden. Durch dieses Programm wird jeder Podcast, der bei uns gehostet ist, automatisch Audio optimiert bevor er veröffentlicht wird, damit Dein Podcast am Ende die bestmögliche Soundqualität hat.
Einer der wichtigsten Punkte, wenn es darum geht, Deinen Podcast in die Ohren der Hörer*innen zu bringen, ist die Distribution. Also die Verbreitung Deines Podcasts. Die kostet in der Regel nichts, sondern steht in Verbindung mit Deiner Podcast Hosting Plattform. Auf der Julep Hosting Plattform ist, dank unseren Schnittstellen, die Distribution Deines Podcasts auf alle gängigen Podcast Streaming Portale, wie zum Beispiel Spotify, Apple Music oder Deezer möglich – wo Dein Podcast zu hören sein soll, entscheidest Du selbst. Die Distribution Deines Podcasts verursacht bei uns keine extra Kosten, sondern ist Teil Deines Pakets.
Du willst Dir unsere Plattform mal genauer ansehen und testen, was dahinter steckt? Dann melde Dich jetzt kostenlos an und teste unsere Podcast Hosting Plattform 14 Tage lang gratis.