Zahlen, Zahlen, Zahlen – wie so oft spielen sie auch beim Podcast eine zentrale Rolle auf dem Weg zum Erfolg. Wie kannst Du Deinen Podcast richtig analysieren?
Auch, wenn Du Dich eigentlich nicht wirklich für Zahlen interessiert, allerspätestens wenn es um die Monetarisierung Deines Podcasts geht, rückt die Performance Deines Podcasts auch in deinen Fokus. Wie viele Hörerinnen und Hörer erreichst Du mit Deinem Podcast? Welche Episoden liefen besonders gut? Welche Interviewpartnerinnen haben das meiste Interesse bei Deinen Hörerinnen und Hörern geweckt? Auch als Podcast-Beginner ist es spannend zu sehen, wie Dein eigener Podcast wächst und gedeiht. Und vorallem zu wissen, wie Du es schaffst, das Dein Podcast erfolgreicher wird. Wir zeigen Dir heute, wie Du Deinen Podcast analysierst.
Diese Podcast Analyse kann kompliziert und zeitaufwendig sein oder aber auch super easy – mit dem richtigen Partner an Deiner Seite. Auf unserer Hosting-Plattform geben wir Dir alle wichtigen Analysedaten an die Hand, frisch aufbereitet in einem leicht zu bedienenden Dashboard. Du hast die Möglichkeit, die Performance Deines Podcasts von Sekunde 1 an zu überblicken und vor allem auch zu verstehen.
So analysierst Du Deinen Podcast richtig
Die wichtigsten KPIs auf einen Blick
Bei jeder Kampagne, die Du mit einem Advertiser startest, ist irgendwann der Tag gekommen, an dem die Kampagne ausläuft und ein Reporting erstellt werden sollte. Mit Julep Hosting ist nichts einfacher als das. Im Analytics-Bereich findest Du die wichtigste KPI, nämlich die Anzahl der Downloads und Streams immer ganz oben. Sowohl plastisch als Zahl, als auch in einer grafischen Darstellung.
Anhand unserer vorgefertigten oder Deiner eigens konfigurierten Filter kannst Du Dir die Performance für jeden beliebigen Zeitraum ansehen: Egal ob es um die letzte Woche, den letzten Monat oder die letzten zwei Jahre geht.
Woher kommen meine Hörer*innen?
Wäre es nicht spannend zu sehen aus welcher Stadt oder welchen Regionen die Menschen kommen, die Deinen Podcast anhören? Mit uns kein Problem. Wir zeigen Dir aus welchem Land, aus welcher Region (Bundesland, Kanton, Regierungsbezirk, o.ä.) und aus welcher Stadt die Abrufe Deines Podcasts stammen. Spätestens jetzt weißt Du, dass Du auch Fans in Togo, Kolumbien oder Südafrika hast. Dein Podcast wird also auf der ganzen Welt gehört. Cool, oder?
Welche Plattform ist die Wichtigste für mich?
Die meisten Podcast-Abrufe im deutschsprachigen Raum erfolgen über die großen Streaming Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music. Damit Du nicht den Überblick verlierst auf welcher dieser Plattform Du am besten performst, schlüsseln wir Deine Podcast-Abrufe transparent nach Plattform auf. Du willst es noch genauer wissen? Kein Problem: Wir stellen ebenfalls dar, wie viele Abrufe von Spotify auf iOS-Geräten bzw. Android-Geräten usw. kamen.
Ein Screenshot allein reicht nicht
Natürlich stellen wir alle Analysedaten nicht nur in Deinem Hosting-Dashboard für Dich bereit, sondern bieten Dir auch die Möglichkeit, diese herunterzuladen und weiterzuverarbeiten. Alle KPIs Deines Podcasts lassen sich bequem als Excel-File exportieren. So kannst Du Deine Daten zum einen in dieser praktischen Form abspeichern und zum anderen anhand der Daten ganz eigene Statistiken bauen.
Valide Zahlen sind bei uns selbstverständlich
Als erster deutscher Podhoster sind wir IAB-zertifiziert (Stand: August 2021) und wollen so einen Beitrag zu validen und vergleichbaren Analysedaten auf dem deutschen Podcastmarkt leisten. Außerdem sind wir der erste Podcast Hoster weltweit, der mit dem neu überarbeiteten IAB 2.1 Standard zertifiziert wurde.
Der IAB-Standard definiert technisch wie und wann Abrufe gemessen werden. So erhaltet Ihr transparente und exakte Kennzahlen auf die Ihr und die Advertiser, mit denen Ihr zusammen arbeitet, vertrauen können. Was diese IAB Zertifizierung genau bedeutet, haben wir hier genauer für Euch beleuchtet.
Stay tuned
Wir entwickeln unsere Plattform und auch den Analytics-Bereich stetig weiter, so dass Ihr Euch jetzt schon auf neue spannende Features freuen könnt. Unser Ziel ist es Euch möglichst viele spannende Zahlen in einem intuitiv bedienbaren Dashboard zur Verfügung zu stellen. So lernt Ihr Eure Hörerinnen und Hörer und Eure Zielgruppe noch besser kennen. Denn Podcast analysieren muss nicht schwierig sein.
Ganz nebenbei schafft Euch eine gute Analyse Eures Podcasts die besten Voraussetzungen, um von attraktiven Advertisern gebucht zu werden und Euren Podcast noch erfolgreicher zu machen. Denn genau so
Du möchtest unsere Hosting-Plattform in Ruhe testen? Dann nutze jetzt unseren kostenlosen 14-tägigen Testzeitraum und überzeug Dich selbst von unserer Hosting Plattform. Sieh Dir an, wie die Features es Dir ermöglichen, Deinen Podcast zu analysieren und zu optmieren.
Die Anmeldung dauert weniger als 1 Minute, Du brauchst dafür keinerlei Zahlungsdaten zu hinterlegen und kannst direkt loslegen. Solltest Du nach den 14 Tagen Testzeitraum nicht überzeugt sein von der Julep Hosting Plattform, endet Dein Testzeitraum automatisch und Du brauchst nichts weiter zutun.
Du hast schon konkrete Fragen oder möchtest eine detaillierte Tour durch unsere Plattform, bei der wir Dir alle Features zeigen und erklären? Dann melde Dich bei uns und wir vereinbaren einen unverbindlichen und selbstverständlich kostenlosen Demo-Termin.