Nach intensiver Recherche, durchdachter Konzeption, motivierter Aufnahme und detailverliebtem Schnitt ist es endlich soweit – das Podcast Baby ist da.
Und jetzt? Klar, jetzt soll er erstmal in so viele Ohren wie möglich gelangen, damit auch möglichst viele Hörerinnen und Hörer in den Genuss Deines Podcasts kommen können.
Von Episode zu Episode sollen die Downloadzahlen steigen und Dein Podcast immer bekannter werden. Dafür rührst Du auch bereits über Deine anderen, verfügbaren Kanäle kräftig die Werbetrommel. Super!
Wie wäre es, wenn Du mit Deinen liebevoll kreierten Inhalten dann nicht nur die Hörerinnen und Hörer Deines Podcasts glücklich machst, sondern auch noch Deinen Kontostand? Richtig – Stichwort: Podcast Vermarktung. Als Podcast Vermarkter wollen wir von Julep Dich dabei unterstützen, dass Du mit Deinem Podcast Geld verdienst, denn wir sind der Meinung: Gute Inhalte sollten belohnt werden.
Wer sich schon mal mit dem Thema Podcast Vermarktung befasst hat, wird schnell herausgefunden haben, dass die Vergütung in der Regel nach dem sogenannten TKP-Modell erfolgt. TKP steht für „Tausenderkontaktpreis“. Es wird also beispielsweise vereinbart, dass ein Podcaster oder eine Podcasterin für die Platzierung A einen TKP von 100€ erhält. Das heißt, pro 1.000 Downloads erhält die Podcasterin oder der Podcaster 100€.
Jetzt könnte man dazu neigen zu denken, dass sich das bei kleiner Reichweite dann ja gar nicht wirklich lohnt. Bei Baked In Ads im Podcast muss ja schließlich auch der Spot entweder eingebaut werden oder bei Host Read erst eingesprochen und dann in die Episode integriert werden. Es ist also schon noch etwas Aufwand mit der Ausspielung der Ad verbunden. Lohnt sich das dann überhaupt, wenn die Downloadzahlen (noch) nicht sonderlich hoch sind? Und wird der Podcast dann eigentlich von Werbetreibenden gebucht?
Die Antwort ist einfach und hat 3 Buchstaben: DAI!
DAI steht für „Dynamic Ad Insertion“ und ist eine technische Ausspielungsmöglichkeit von Werbung in Podcasts.
Der Vorteil besonders für Podcasts mit kleinerer Reichweite ist, dass Werbetreibende bei DAI ein Gesamt-Download-Volumen buchen. Es werden also, in der Regel, nicht einzelne Podcasts speziell ausgewählt.
Dadurch sind Podcasts mit kleinerer Reichweite ebenso interessant, wie Podcasts mit größerer Reichweite. Die Mischung macht’s.
Und ein weiterer großer Vorteil: Um über DAI Ads in Deinen Podcast zu integrieren, brauchst Du nur einmal Deinen Podcast mit unserem Ad Server zu verknüpfen. Danach erfolgt die Ausspielung für die pre und post roll Platzierungen automatisiert. Solltest Du auch Mid-roll Platzierungen in Deinem Podcast vermarkten wollen, setzt Du entweder pro Episode die entsprechenden DAI Marker an den Stellen, an denen Werbung integriert werden darf oder aber Du nutzt unser neues Feature auf der Julep Hosting Plattform und lässt auch die DAI Marker für Ads während Deines Podcasts automatisiert setzen. Die Bezahlung erfolgt auch hier nach dem vorher vereinbarten TKP Modell.
Im Endeffekt heißt das für Dich, Du kannst Geld verdienen, ohne dafür etwas zutun! Klingt gut, oder?
Registriere Deinen Podcasts gleich hier kostenlos und unverbindlich und melde Dich bei uns, damit wir Dich mit dem Ad Server verbinden und die DAI Vermarktung Deines Podcasts starten kann.
Sollest Du Deine Meinung wieder ändern, kannst Du die DAI Vermarktung natürlich jederzeit wieder deaktivieren.
Du hast Fragen zum Thema DAI oder allgemein zur Vermarktung Deines Podcasts? Dann melde Dich gerne bei uns unter: info@julep.de