Du hast schon viel von Podcast Marketing gehört und möchtest diesen aufstrebenden Werbekanal nun auch für Deine Brand oder Dein Unternehmen nutzen? Endlich effektiv die richtige Zielgruppe erreichen? Oder aber Du bist selbst Podcasterin oder Podcaster und möchtest gezielt Ads in Podcasts platzieren, damit noch mehr Menschen aufmerksam auf Deinen Podcast werden? Super! Dann bist Du hier richtig!
Wo solltest Du Deine Podcast Ad jetzt am besten platzieren? Wie lang sollte eine erfolgreiche Podcast Kampagne eigentlich sein? Pauschal lassen sich diese Fragen leider nicht beantworten, denn je nach Ziel Deiner Podcast Werbekampagne gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Und ja, auch das Budget, das Du für Deine Podcasts investieren möchtest oder kannst, spielt eine Rolle dabei.
Bei unserer Recherche zur Frage „Was ist die richtige Länge und Platzierung für meine Podcast Ad“ sind wir auf einen gleichnamigen, spannenden und sehr hilfreichen Artikel von „Marketing Brew“ gestoßen. Unsere wichtigsten Erkenntnisse daraus teilen wir in diesem Newsroom Beitrag mit Dir.
Dich erwarten Empfehlungen zur Länge Deiner Podcast Ads, basierend auf den Erfahrungen von 15 Expertinnen und Experten aus der Podcast Branche, die von den Kolleg*innen von Marketing Brew befragt wurden. Außerdem fassen wir für Dich die von den Expert*innen als am Wichtigsten erachteten Vor- und Nachteile bei der Platzierung Deiner Podcast Ad als Pre-, Mid-, oder Post-Roll zusammen.
Die ideale Länge Deiner Podcast Ad
Aus der Mehrheit der Expert*innenmeinungen geht hervor, dass längere Podcast-Ads sowohl kosteneffizienter als auch leistungsfähiger angesehen werden.
Das liegt daran, dass sich die Preise von einem 30 Sekunden und einem 60 Sekunden Spot meist nicht wesentlich unterscheiden. Hinzu kommt, dass Moderator*innen, die von Deiner Marke/ Produkt/ Podcast selbst begeistert sind, häufig länger als im ursprünglich gebuchten Ad über Deine Werbung sprechen.
Die höhere Leistungseffizienz wird von Cater Brokaw, Präsident der Strategie für digitale Einnahmen bei iHeartMedia, damit begründet, dass es eine klare lineare Beziehung zwischen Spotänge und Wirkung der Werbung gibt. Damit erzeugen Werbungen, die länger als 60 Sekunden sind, eine stärkere Wirkung bei Deiner Zielgruppe, als Gleiche, die von kürzerer Dauer sind.
Dennoch zeigt die Erfahrung, dass es keinen einheitlichen Ansatz für die richtige Dauer von Podcast-Werbung gibt. Das heißt die richtige Länge Deines Spots hängt von der Werbeakzeptanz der Zielgruppe Deines Podcasts ab. Über allem sollte für Dich stehen, dass nicht primär die Länge Deines Spots im Mittelpunkt steht, sondern vielmehr die Qualität.
Die richtige Platzierung Deiner Podcast Ad
In der Regel kannst Du Podcast-Werbungen als Pre-, Mid- oder Post-Roll buchen. Also am Anfang, in der Mitte oder am Ende einer Podcast Episode.
Den befragten Expert*innen zu Folge werden Pre-Rolls, ähnlich wie Mid-Rolls von Den Hörer*innen sehr positiv wahrgenommen. Auch wenn sich die Expertinnen und Experten in diesem Punkt nicht ganz einig sind, besteht bei Pre- und Post-Rolls das Risiko, dass der Spot aktiv von den Nutzer*innen übersprungen wird.
Das kann daran liegen, dass die Hörer*innen das Handy meist am Anfang und Ende einer Episode in der Hand halten und die Ad damit sehr schnell geskipt werden kann.
Post-Rolls erzeugen eine große Wirkung, sofern der Player so eingestellt ist, dass er direkt in die nächste Episode springt. Möchtest Du sichergehen, dass Deine Werbung wahrgenommen wird, gelten Mid-Rolls laut den Expert*innen als sicherste Lösung. Grund dafür ist, dass die Hörer*innen während der Folge meist voll bei der Sache und gefesselt sind und die Ad deshalb selten überspringen.
Jessica Codova Kramer, Mitbegründerin und CEO von Lemonada Media, betont, dass es bei einer wirklich guten Host-Read-Ad im Podcast weniger auf ihre Länge und Position ankommt, sondern vielmehr darauf, dass die richtige Zielgruppe mit der richtigen Botschaft zur richtigen Zeit erreicht wird. Sofern der Inhalt des Podcasts auf die Ad abgestimmt ist,
Für Dich auf den Punkt gebracht bedeutet das also: Kenne Deine Zielgruppe, achte darauf den qualitativen Anspruch Deiner Spots einzuhalten und versuche es mal mit langen Mid-Roll Platzierungen für Deine Podcast Ad. Oder frag Expertinnen und Experten 😊
Du hast Fragen?
Du hast Fragen zur richtigen Länge und Platzierung Deiner Podcast Ad? Oder aber Du bist fürs Erste ausreichend informiert und möchtest Deine erste Kampagne buchen oder Deinen Podcast vermarkten? Perfekt! Genau dafür sind wir da! Das Julep Team freut sich von Dir here zu hören. Wir unterstützen Dich bei allen Fragen rund um Deinen Podcast.
Wir zeigen Dir, welche Möglichkeiten Du hast, um erfolgreiche Podcast Ads zu schalten, beraten Dich zu den richtigen Formaten und zeigen Dir, wie Du Deinen eigenen Podcast vermarktest – und das alles unverbindlich.
Also? Was hast Du zu verlieren? Nur eine sehr gute Möglichkeit 😉
(Quelle: Meyers, Alyssa, „What’s the perfect length and placement for a podcast ad?”, Marketing Brew, URL, abgerufen am 09.05.2022)