Am 09. Juni wurde in Berlin der Deutsche Podcast Preis 2021 verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Veranstaltung online gefeiert und nicht wie ursprünglich geplant im Festsaal Kreuzberg.
Das hat jedoch der Stimmung keinen Abbruch getan und es wurde auch virtuell kräftig gefeiert.
Was ist der Deutsche Podcast Preis eigentlich und wer steckt dahinter?
Hinter der wichtigen Auszeichnung für deutsche Podcasts steht eine starke Allianz aus den größten Firmen der Branche. Darunter auch Julep 😉 Und warum haben wir da mit gemacht? Weil wir finden, dass diese Auszeichnung längst überfällig war und den vielen Podcaster*innen da draußen, Tribut für ihre tolle Arbeit gezollt werden sollte. Genau das ist die Funktion des Deutschen Podcast Preises – die Podcaster*innen für Ihre unterhaltsamen, informativen und spannenden Werke zu belohnen und diese zu würdigen.
Eine fachkundige Crowd-Jury, bestehend aus mehr als 200 Mitgliedern hat in einem zweistufigen Prozess abgestimmt, wer die Gewinner*innen der insgesamt sieben Kategorien sind. Außerdem gab es auch die Publikums-Kategorie, in der ein offenes Online-Voting die Gewinner*innen bestimmte – hier haben allein die Hörerinnen und Hörer entschieden.
Aus insgesamt 950 abgeschlossenen Podcast Einreichungen haben also 8 Podcasts den Deutschen Podcast Preis erhalten.
Und jetzt wird’s spannend … Wer sind die Gewinner*innen?
Beste*r Newcomer*in:
1,5 Grad – der Klima Podcast mit Luisa Neubauer
Bestes Skript/ Beste*r Autor*in:
11 Leben – Die Welt des Uli Hoeneß
Beste*r Interviewpartner*in:
Alles gesagt?
Bestes
Talk-Team:
DRINNIES
Beste
Produktion:
Trauma Loveparade – 10 Jahre nach der Katastrophe
Beste journalistische Leistung:
Oury Jalloh und die Toten des Polizeireviers Dessau
Bester independent Podcast:
Unter freiem Himmel – Obdachlos in Berlin
Publikumspreis/ Beste Unterhaltung:
Gemischtes Hack
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich!
Und wünschen allen anderen, für die es diesmal nicht geklappt hat, viel Glück für’s nächste Mal.