- Erstellt einen Account auf der Julep Hosting Plattform
- Sendet eine E-Mail an info@julep.de mit dem Namen Eurer Schule oder Bibliothek und der Info, wie viele Podcast Episoden Ihr monatlich plant
- Akzeptiert das Angebot, das wir Euch per E-Mail zusenden
- Loggt Euch ein und legt Euren ersten Podcast an
Julep meets Bücheralarm
Ihr kommt von einer Bibliothek oder Schule und möchtet Euren eigenen Podcast veröffentlichen? Dann seid Ihr hier genau richtig!
So startet Ihr als Bibliothek oder Schule das Podcast Hosting
Was bedeutet Podcast Hosting?
Unter einer Podcast Hosting Plattform versteht man eine Plattform, auf der mein Podcast zuhause ist. Auf der Podcast Hosting Plattform (oft auch kurz Podhoster genannt) lade ich meinen Podcast hoch, hinterlege Beschreibungstexte und Coverbilder, sowie Episodentitel und und und …
Aus diesen ganzen Informationen erstellt die Hosting Plattform dann einen RSS Feed. So könnt Ihr Euren Podcast ganz einfach aus der Plattform heraus auf allen gängigen Podcast Streaming Portalen veröffentlichen. Spotify, YouTube, Apple Podcasts, Deezer und Co. greifen dann direkt auf den erzeugten RSS Feed zu und nehmen Euren Podcast mit auf, so dass er dort hörbar ist.
Bei Julep Hosting stellen wir außerdem einen individuellen Podcast Player zur Verfügung, der auf allen beliebigen Seiten eingebaut werden kann. So kann Euer Podcast beispielsweise mit nur wenigen Klicks auf der Homepage Eurer Bibliothek oder Schule eingebaut werden und auch direkt dort gehört werden.
Zu jedem Podcast gibt es auf unserer Plattform zusätzlich einen eigenen Blog, den Ihr nach Euren Vorstellungen personalisieren könnt. Eure Schulfarben sollen sich in Eurem Blog wieder finden? Aber klar doch! Das könnt Ihr mit wenigen Klicks in Eurem Julep Hosting Konto einstellen.
Die Julep Hosting Features auf einen Blick
- Unbegrenzter Speicherplatz
- Automatische Audio-Optimierung durch Auphonic vor Veröffentlichung
- Podcasts ohne Ende – keine Podcast-Limits
- Einfache Veröffentlichung auf den wichtigsten Podcast Plattformen
- Aussagekräftige Analysetools
- Individualisierbarer Podcast Player
- Eigener Podcast Blog
- Kompetenter Support
Was kostet Podcast Hosting?
Als Partner der Bücheralarm Initiative zur Leseförderung von Kindern bieten wir Bibliotheken und Schulen vergünstigte Konditionen für das Hosting ihres Podcasts.
Unsere Podcast Hosting Pakete für Bibliotheken und Schulen startet bereits ab 10€ monatlich.
Die Hosting Pakete, die wir auf unserer Plattform anbieten, unterscheiden sich nur nach 2 Kriterien: Dem Download Volumen und den benötigten Encoding Stunden. Egal für welches Paket Ihr Euch entscheidet: Euch stehen immer alle Funktionen unserer Plattform zur Verfügung.
Das Download Volumen beschreibt die Anzahl der Downloads Eurer veröffentlichten Podcast Episoden. Also die Anzahl, wie oft Eure Podcast Episoden angehört werden.
Die Encoding Stunden sind vereinfacht gesagt die Länge und Menge Eurer Podcast Episoden. Wenn der Podcast auf Spotify und Co. veröffentlicht wird, wird er zuvor encodiert. Diese Zeit steht im 1:1 Verhältnis zur tatsächlichen Aufnahme. Das heißt also, wenn Ihr eine Episode veröffentlicht, die 60 Minuten geht, benötigt das eine Encoding Stunde. Angenommen es wird wöchentlich eine 60-minütige Episode veröffentlicht. Dann benötigt Ihr ein monatliches Encoding Volumen von 4 Stunden.
Schickt uns einfach eine kurze E-Mail an info@julep.de mit dem Namen Eurer Bibliothek oder Schule und der Info, wie viele Episoden Ihr monatlich plant. Wir erstellen Euch dann ein individuelles Angebot und senden es Euch zu. Sobald Ihr das akzeptiert habt, kann es auch schon los gehen.
Und keine Sorge: Solltet Ihr am Ende doch mehr Episoden veröffentlichen, als zu Beginn geplant, könnt Ihr Euer Paket jederzeit entsprechend upgraden.
Schritt für Schritt Videos
Für alle, die es lieber anschaulicher möchten, haben wir Tutorial Videos erstellt, die die einzelnen Schritte im Rahmen der Bearbeitung und Veröffentlichung Eures Podcasts zeigen.
Weil Ihre Daten wichtig sind
Julep Hosting ist nicht nur ein sicheres Zuhause für Ihren Podcast, sondern auch für Ihre Daten. Denn bei uns wird Datenschutz groß geschrieben.
Daher stehen unsere Server ausschließlich in Deutschland und all unsere Datenverarbeitungsprozesse unterliegen den Regularien der DSGVO.
Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz bei Julep Hosting haben, kontaktieren Sie uns gerne.
So einfach kann Podcast Hosting sein
Die Julep Podcast Hosting Plattform wurde gemeinsam mit Podcasterinnen und Podcastern entwickelt, denn es war uns wichtig, dass jede und jeder sich auf unserer Plattform zu Recht finden.
Daher haben wir den Fokus auf eine intuitive und einfache Bedienoberfläche gelegt. Die komplexen technischen Prozesse haben wir schön im Hintergrund versteckt, so dass sich die User damit nicht zu beschäftigen brauchen.
Weil wir wissen, dass man manchmal auch einfach nicht weiter kommt oder gerade zu Beginn etwas überwältigt von den Funktionen ist, ist Unterstützung für uns selbstverständlich.
Unser Support Team nimmt Euch an die Hand, zeigt Euch die Plattform, erklärt Euch, wie Ihr Euren Podcast veröffentlicht, was die verschiedenen Features bedeuten und ist für Euch da, wenn es Fragen gibt. Ihr erreicht das Team per E-Mail an info@julep.de.